A Family Enterprise


Since 1992 Cornelia Tauschke has continued the breeding program on her own, joined in 2000 by her partner Klaus G. Beste. “On her own” does not just apply to breeding. Cornelia Tauschke does most of the day-to-day work on the farm herself. This includes the entire stud management, breeding, observing mares during foaling, training of young horses and riding the stallions. All her horses know her and trust her. More recently, her daughter Viktoria has taken over riding duties at the stud and has shown a stallion successfully under saddle. With her, the next Tauschke generation has joined the enterprise.

Familienfoto Klaus + Cornelia

Klaus G. Beste and Cornelia Tauschke

 

El Thayeba is a true family enterprise, in the same hands for over four decades. It is also a stud farm that has continuity; where progress has been and is being achieved by adding carefully selected new blood to the established foundation rather than exchanging its entire stock.

The achievement of the last 45 years is remarkable, even and especially if you leave aside the many national and international show ring successes at open shows and Egyptian Events and just look at the aspect of breeding. In Germany alone, 34 stallions bred by El Thayeba have been registered as breeding horses, including 8 premium stallions of which three were overall champions at their licensing shows. 10 Elite horses – seven mares and three stallions – were bred at El Thayeba. “El Thay” horses have been exported to several European countries, Argentina and during the past few years increasingly to Arabian countries, especially to Egypt, Jordan, Syria, the Kingdom of Saudi Arabia, Qatar and Kuwait.


Ein Familienbetrieb

Seit 1992 führt Cornelia Tauschke das Gestüt in Eigenregie, seit 2000 mit Unterstützung ihres Partners Klaus G. Beste. „Eigenregie“ bezieht sich dabei nicht nur auf die Zucht, denn Cornelia Tauschke erledigt den größten Teil der täglichen Arbeit selbst. Dazu gehören das gesamte Gestütsmanagement, die Bedeckungen, die Überwachung der fohlenden Stuten, die Ausbildung der Jungpferde und das Reiten der Hengste. Alle ihre Pferde kennen sie und vertrauen ihr. Die reiterliche Arbeit hat in den letzten Jahren Tochter Viktoria übernommen, die einige Pferde erfolgreich auf Turnieren vorgestellt hat. Damit ist nun auch die nächste Tauschke-Generation mit eingestiegen.

0050 ET Melek ridden by Viktoria

Viktoria Tauschke riding El Thay Melek

 

El Thayeba ist ein echter Familienbetrieb, seit über vier Jahrzehnten in denselben Händen. Es ist ein Gestüt, in dem Kontinuität herrscht; in dem Fortschritt durch die gezielte Zuführung neuen Blutes erreicht wird und nicht durch komplette Umstellung.

Die Bilanz der letzten 45 Jahre ist beachtlich. Auch und vor allem, wenn man die durchaus vorhandenen Schauerfolge einmal beiseite lässt und sich nur auf das Züchterische beschränkt. Allein in Deutschland gingen bisher 34 von El Thayeba gezogene Hengste in die Zucht, darunter 8 Prämienhengste, drei davon Gesamtsieger ihrer Körung. Insgesamt 10 VZAP-Elitepferde – sieben Stuten und drei Hengste – wurden auf El Thayeba gezogen. „El Thay“-Pferde wurden in mehrere europäische Länder exportiert, sowie nach Argentinien und in den letzten Jahren zunehmend in die arabischen Länder, vor allem nach Ägypten, Syrien, Saudi Arabien, Qatar und Kuwait.

0027 El Thay Mashour N.Ch. Honoring

Cornelia Tauschke with El Thay Mashour